- abgeschritten
- paced off
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
abschreiten — ạb||schrei|ten 〈V. tr. 228; hat〉 1. etwas abschreiten prüfend an etwas entlanggehen (zur Erfüllung eines Zeremoniells) 2. eine Strecke, eine Entfernung abschreiten mit Schritten abmessen ● die Ehrenformation abschreiten * * * ạb|schrei|ten… … Universal-Lexikon
Kreuzweg — Kreuz|weg 〈m. 1〉 1. Kreuzungsstelle von Wegen, Weggabelung (im Aberglauben Treffpunkt von Geistern) 2. Weg Christi nach Golgatha ● am Kreuzweg stehen 〈fig.〉 vor einer (schweren) Entscheidung stehen * * * Kreuz|weg, der: 1. Stelle, an der sich… … Universal-Lexikon
Anschauungsraum — Als Raum wird in der Mathematik eine mit einer Struktur versehene Menge bezeichnet. Eine in allen Gebieten der Mathematik zutreffende Definition hat das Wort „Raum“ selbst nicht erfahren. In vielen mathematischen Teilgebieten hat das Wort aber… … Deutsch Wikipedia
Bachhaupten — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bamberger Kreuzweg — E = Elisabethenkirche A = Aufseesianum M = Michelsberg G = St. Getreu … Deutsch Wikipedia
Bann (Gebiet) — Markierung des ehemaligen Stadtbanns in Zürich Seefeld Der Bann ist eine Bezeichnung für ein näher zu bestimmendes Gebiet. Es taucht seit dem 10. Jahrhundert in der deutschen Sprache auf und bezeichnet meistens Herrschaftsgebiet, Gemarkung … Deutsch Wikipedia
Banngrenze — Der Bann ist eine Bezeichnung für ein näher zu bestimmendes Gebiet. Es taucht seit dem 10. Jahrhundert in der deutschen Sprache auf und bezeichnet meistens Herrschaftsgebiet, Gemarkung, Stadtgebiet oder Verwaltungsbezirk. In diesem Zusammenhang… … Deutsch Wikipedia
Brilon — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Burgweiler (Ostrach) — Burgweiler Gemeinde Ostrach Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Carl Schmitt — (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebenda) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Als Jurist ist er einer der bekanntesten, wenn auch… … Deutsch Wikipedia
Carl Schmitt-Dorotic — Carl Schmitt (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebendort) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Der Jurist ist einer der bekanntesten … Deutsch Wikipedia